Anleitung für BigBlueButton 
für Videoschulungen oder Videokonferenzen

BigBlueButton ist die ideale Lösung für Videokonferenzen, online Seminare oder das gemeinsame Bearbeiten von Aufgaben. Mit BBB können Audio, Video, Folien, Chat und Bildschirm in Echtzeit mit anderen geteilt werden. BBB benötigt keine extra Software und läuft vollständig im Browser.

Schritt für Schritt Anleitung

  1. Öffnen Sie zunächst die E-Mail, die Sie zur Online-Fortbildung erhalten haben. Diese beinhaltet einen Link. Öffnen Sie diesen Link idealerweise mit Google Chrome.
  2. Es öffnet sich ein Fenster, in welchem Sie Ihren Vor- und Nachnamen eingeben können.
  3. Sobald die Konferenz startet, werden Sie gefragt, ob Sie mit Mikrofon oder nur als Zuhörer/In beitreten wollen.
  4. Falls Sie sich für die Option "Mit Mikrofon" entschieden haben, folgt ein Echotest.
  5. Bestätigen Sie den Echotest, wenn Sie sich selbst hören können. Falls dies nicht der Fall sein sollte, klicken Sie auf "nein" und wählen Sie eine andere Mikrofonquelle aus.
  6. Sie können nun über das Kamerasymbol am unteren Rand Ihre Webcam bei Bedarf freigeben oder Ihr Mikrofon stummschalten.
  7. Alle Teilnehmer/Innen werden in der linken Spalte aufgeführt.
  8. Daneben finden Sie ein Chatfenster, welches Sie zur Kommunikation nutzen können.

FAQ

  • Welche Voraussetzungen gibt es zu beachten?

    • stabile Internetverbindung/ wenn möglich eine kabelgebundene Verbindung (LAN)

    • mobile Nutzung: iOS Version 12.2+ / Android Version 6.0+

    • Von BBB empfohlene Browser: Chrome oder Firefox. Safari, IE oder Edge sind

    ebenfalls möglich, doch kann es hier zu Audiofehlern kommen.

    • Headset und Webcam (wenn Video gewünscht)

    • Bandbreite: Nutzer*innen sollten über eine Upstream-Bandbreite von mind. 0,5

    Mbits/sec und eine Download-Bandbreite von mind. 1 Mbits/s verfügen. Den Upstream Anforderung kann entgegengekommen werden, indem die Webcam oder das Bildschirm-Teilen nicht genutzt wird. Sie können die Bandbreite z.B. bei speedtest.net überprüfen.

    • Für die Hardware empfiehlt BBB eine Dual-Core-CPU mit mindestens 2G Speicher

  • Welche Probleme können auftreten?
    • Sie werden nicht gehört: 

    >Probieren Sie den empfohlenen Browser Chrome aus.

    > Möglicherweise greift Ihr Browser auf das falsche Mikrofon zu. Klicken Sie zweimal auf das blaue Audio-Icon (deaktivieren und wieder aktivieren). Der Echotest erscheint erneut. Falls Sie sich dort nicht hören, wählen Sie "nein" und wählen Sie eine andere Quelle aus.


    • Ich sehe den Referenten nicht:

    > Versuchen Sie die Seite einmal neu zu laden.

    >Testen Sie den empfohlenen Browser Chrome aus.